Cookie-Richtlinie

WAS SIND COOKIES?
Diese Cookie-Erklärung erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d.h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln, wie sie verwendet werden und wie Sie die Cookie-Einstellungen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, in denen kleine Informationsmengen gespeichert werden. Sie werden auf Ihrem Endgerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, zu verstehen, wie die Website funktioniert, und zu analysieren, was funktioniert und was verbessert werden muss.

ARTEN VON COOKIES
Notwendig
Ab dem ersten Zugriff ermöglichen diese Cookies die ordnungsgemäße Funktion der Website und ermöglichen Ihnen, die Inhalte auf Ihrem Gerät anzuzeigen, indem sie die Sprache und den Markt des Landes erkennen, aus dem Sie eine Verbindung hergestellt haben. Wenn Sie ein registrierter Nutzer sind, können Sie dadurch wiedererkannt werden und auf die angebotenen Dienste in den dafür vorgesehenen Bereichen zugreifen. Navigations-Cookies sind technische Cookies und für das Funktionieren der Website erforderlich.

Funktional
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, wie z. B. dem Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Einholen von Feedbacks und weiteren Drittanbieter-Funktionen.
Diese Cookies ermöglichen es, auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin, Sie bei Folgezugriffen wiederzuerkennen, um nicht bei jedem Besuch Ihre Daten erneut eingeben zu müssen (z.B.: „Erkenne mich beim nächsten Mal wieder“). Wenn Sie Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt und die Sitzung geschlossen haben, ohne den Kauf abzuschließen und ohne sie zu löschen, können Sie mit diesen Cookies beim nächsten Zugriff auf die Website (innerhalb eines begrenzten Zeitraums) den Einkauf fortsetzen, indem Sie die ausgewählten Artikel finden. Funktions-Cookies sind für den Betrieb der Website nicht unbedingt erforderlich, verbessern jedoch die Qualität und das Navigationserlebnis.

Analytik
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Analysen darüber zu verarbeiten, wie Benutzer auf unserer Website navigieren. Die Ergebnisse dieser Analysen behandeln wir anonym und ausschließlich zu statistischen Zwecken nur, wenn der Anbieter des Dienstes Cookies in Verbindung mit dem verwendeten Browser oder auf anderen Geräten verwendet, die zur Navigation auf der Website verwendet werden. Die Website verwendet einige Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Analytics), die völlig unabhängig ihre eigenen Cookies installieren.

Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Performance-Indizes der Website zu verstehen und zu analysieren, wodurch den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung geboten werden kann.

Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern benutzerspezifische Werbung basierend auf zuvor besuchten Seiten bereitzustellen und um die Wirksamkeit der Werbekampagne zu analysieren.

Drittanbieter-Cookies
Bei Cookies von Drittanbietern haben wir keine Kontrolle über die durch das Cookie bereitgestellten Informationen und haben keinen Zugriff auf diese Daten. Diese Informationen werden vollständig von Drittunternehmen kontrolliert, wie in deren jeweilige Datenschutzerklärung beschrieben.

WIE VERWENDEN WIR COOKIES?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern verschiedene Zwecke. Cookies von Erstanbietern sind in der Regel für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und erheben keine personenbezogenen Daten.
Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, die Leistungsfähigkeit der Website und Ihre Interaktion mit unserer Website zu verstehen, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen letztendlich ein optimiertes Benutzererlebnis zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDEN WIR?

 

COOKIE-PRÄFERENZEN VERWALTEN
Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit verwalten, indem Sie auf die oben gezeigte Schaltfläche klicken. Auf diese Weise können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Präferenzen ändern oder Ihre Einwilligung sofort widerrufen.

Darüber hinaus bieten die verschiedenen Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen der von den Websites verwendeten Cookies. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren bzw. zu löschen. Nachfolgend sind die Links zu den Support-Dokumenten zum Verwalten und Löschen von Cookies in den meistgenutzten Webbrowsern aufgeführt.

Mithilfe der untenstehenden Links können Sie Cookies in folgenden Browsern verwalten:
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de-DE&hlrm=fr&hlrm=en
Firefox: https://support.mozilla.org/de-DE/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences

Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, konsultieren Sie bitte die offiziellen Support-Dokumente Ihres Browsers.

Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwaltung Ihrer Einstellungen zu Profiling-Cookies von Drittanbietern finden Sie unter http://www.youronlinechoices.com.
Um analytische Cookies zu deaktivieren und zu verhindern, dass Google Analytics Daten über Ihre Navigation sammelt, können Sie das Browser-Add-on zum Deaktivieren von Google Analytics herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Eingebettete Inhalte:
– Facebook https://www.facebook.com/help/cookies/
– Youtube https://www.google.it/intl/de/policies/privacy/